Wohnhaus Kirschberg
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Wohnhauses im Haupthaus, einem Appartement oder der Außenwohngruppe
Wohnform
Wählen sie zwischen drei Wohnformen:
- Wohnen Sie in einem Zimmern im Haupthaus
- Wohnen Sie in Ihrem eigenen Appartement mit Kochzeile und Bad
- Wohnen Sie in der Außenwohngruppe, einem Einfamilienhaus für 4 Mieter.
Personalabdeckung
Es ist rund um die Uhr Personal im Wohnhaus anwesend, um auch in Krisensituationen zur Verfügung zu stehen. Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen gehören zum pädagogischen Team und betreuen zwischen 8 und 21 Uhr.
pädagogische Angebote
Die psychosoziale Betreuung und Inhalte der Leistungen werden auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und angepasst. Die Finanzierung erfolgt in der Regel über das zustände Amt für Soziales als Eingliederungshilfe
Allgemeines
Unser Team besteht aus erfahrenen pädagogischen MitarbeiterInnen, die regelmäßig an Teambesprechungen und Supervision teilnehmen und durch Fortbildungen ständig geschult werden.
Zielgruppe
Von einer Aufnahme ausgeschlossen sind Frauen und Männer mit einer Alkohol- und/oder Drogenproblematik.
Betreuungsangebote
Täglich findet von Montag bis Freitag um 9.45 Uhr eine "Morgenrunde" statt, in der Organisatorisches für den Tag geregelt wird. Ab 10.00 Uhr beteiligen sich alle BewohnerInnen am Vormittagsprogramm, wie z.B. Kochen, Hausputz, Gartenarbeit und Beschäftigungsangebote.
Nachmittags bieten wir Ausflüge, sportliche Aktivitäten und Kreativgruppen an, bei denen je nach Neigung die Teilnahme freiwillig ist.
Betreuungsziele
- Vorgabe eines strukturierten Tagesablaufes
- Unterstützung beim Erlernen von Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Hilfe bei lebenspraktischen Aufgaben, wie Putzen, Kochen, Einkaufen etc.
- Kontinuierliche Betreuung durch Tag- und Nachtdienste
- Einzel- und Gruppengespräche
- Bezugsbetreuung
Betreuungsinhalte
- Krisenintervention
- Entwicklung neuer Strategien bei Problemen und Krisen
- Kreativ- und Arbeitsprojekte (Holzwerkstatt, Garten )
- Unterstützung bei behördlichen und finanziellen Angelegenheiten
- Freizeitangebote
- Förderung sozialer Kontakte
- Unterstützung beim Aufbau persönlicher und beruflicher Ziele
Wohnen in Appartements
Seit Oktober 2006 gibt es eine neue Etage auf dem bestehenden Anbau des Wohnhauses Kirschberg.
In dieser Etage befinden sich fünf Appartements. Es handelt sich dabei um abgeschlossene Wohneinheiten für eine Person. Neben einem Wohn- und Schlafraum haben die Appartements im Vorraum eine eigene Küchenzeile sowie ein Bad mit WC und Dusche.
Konzeptionell sind die Appartements für Bewohner gedacht, die einen Schritt in Richtung Verselbständigung gehen möchten, aber nicht auf die vollstationäre Betreuung verzichten möchten.
So soll den BewohnerInnen des Wohnhauses Kirschberg die Möglichkeit gegeben werden sich auf ambulante Betreuung vorzubereiten.
Andererseits kann Menschen, die nicht in Wohngemeinschaften leben möchten ein selbständiges Leben geboten werden.
Außenwohngruppe Wellingdorf
Die vollstationäre Wohngemeinschaft Wellingdorf befindet sich in einem Einfamilienhaus mit vier Einzelzimmern, Wohnzimmer, Küche, Bad sowie Terrasse und Garten.
Die WG richtet sich als Betreuungsangebot an Menschen mit psychischen Erkrankungen, für die eine ambulante Betreuung nicht ausreicht, die aber auch nicht (mehr) eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen, wie sie das Wohnhaus Kirschberg anbietet.
Die Betreuung findet von Montag bis Freitag tagsüber vor Ort statt. Nachts und am Wochenende besteht über Rufbereitschaften eine Anbindung an die Betreuung des Wohnhauses Kirschberg. In Krisenzeiten kann darüber hinaus das Krisenzimmer im Wohnhaus Kirschberg in Anspruch genommen werden.
Anfahrt und Kontakt:
Das Wohnhaus Kirschberg liegt in Kiel-Dietrichsdorf. Mit dem Bus (Linie 200/201; Haltestelle: Schönkirchener Str.) beträgt die Fahrzeit vom Hauptbahnhof ca. 20 Minuten.
Wenn Sie interessiert sind, können Sie ein Informationsgespräch mit uns vereinbaren.
Wohnhaus Kirschberg
Kirschberg 1-3
24149 Kiel-Dietrichsdorf
Tel.: 0431/ 20 27 98
Fax: 0431/ 20 99 243
E-mail:
wohnhaus@kirschberg.de